Was ist Feldenkrais? 

Die Feldenkrais-Methode ist ein körperbasiertes Lernkonzept, das über achtsame Bewegung zu nachhaltiger Entspannung, Stressreduktion und besserer Körperwahrnehmung führt. Sie verbessert Beweglichkeit, innere und äußere Haltung sowie Koordination – sanft, wirksam und für jedes Alter geeignet. Du entwickelst Deine motorische Intelligenz weiter und lernst, Dich mit mehr Leichtigkeit und Effizienz zu bewegen. Das stärkt Deine Resilienz im Alltag und kann Schmerzen oder Einschränkungen spürbar lindern. Unsere moderne Ausbildung ist flexibel aufgebaut, mit Online-Elementen und klarer beruflicher Perspektive: In Therapie, Pädagogik, Coaching, Kunst und Körperarbeit wird Feldenkrais als wirkungsvolles Werkzeug für gezielte Veränderung und bewusste Bewegungsorganisation genutzt.

Feldenkrais Ausbildung Gruppenunterricht (ATM)

Feldenkrais erleben und weitergeben
eine intensive persönliche Lernreise: In den Gruppenlektionen – „Awareness Through Movement“ (ATM) – erfährst Du, wie Bewegung effizient, leicht und bewusst organisiert werden kann. Durch diese Selbsterfahrung entwickelst Du ein tiefes Verständnis für Lernprozesse und körperbasierte Problemlösungsstrategien. Du wirst befähigt, Deine eigene Haltung, Dein Handeln und Denken unabhängiger und freier zu gestalten – als Deine eigene Lehrperson.

Im weiteren Verlauf lernst Du, Lernräume voller Neugier, Spontaneität und Kreativität für andere Menschen zu gestalten. Du wirst darin unterstützt, Gruppen sicher, klar und inspirierend anzuleiten – mit dem Ziel, die Feldenkrais-Methode professionell im Gruppenunterricht anzuwenden.

Nach zwei Jahren schließt Du diesen Ausbildungsabschnitt mit dem Titel Feldenkrais-Lehrer*in für Gruppenunterricht (ATM) ab.

Feldenkrais Ausbildung Einzelarbeit (FI)

Feldenkrais in direktem Kontakt
In der vertiefenden zweijährigen Ausbildung zur Einzelarbeit mit der Feldenkrais-Methode lernst Du, individuell und berührend mit Menschen zu arbeiten. Die Methode der Funktionalen Integration (FI) ist das komplementäre Gegenstück zum Gruppenunterricht – präzise abgestimmt auf die Lernbedürfnisse einer einzelnen Person.

Du entwickelst die Fähigkeit, über Berührung zu kommunizieren und Menschen dabei zu begleiten, Bewegungsmöglichkeiten auf ganz neue Weise zu entdecken. Räumliches Vorstellungsvermögen, Koordination und Flexibilität werden dabei nicht nur als körperliche Aspekte erfahrbar, sondern als Ausdruck eines ganzheitlichen Selbst.

In dieser Phase fördern wir Deine persönliche Handschrift als Feldenkrais-Lehrer*in und unterstützen Dich darin, Lernräume für Entwicklung und Selbstentfaltung zu schaffen.

Wie im ersten Teil der Ausbildung wirst Du individuell begleitet – durch ein erfahrenes, interdisziplinäres Team – und gezielt auf den professionellen Einsatz der Feldenkrais-Methode im Einzelsetting vorbereitet.

Persönliche Autonomie und neue Möglichkeiten entdecken

Mit der Feldenkrais-Methode verbesserst Du Deine Beweglichkeit sowohl auf körperlicher Ebene als auch in der Art, wie Du mit Deinem Leben und Deiner Umwelt umgehst. Bei uns lernst Du Bewegung als Prinzip für organisches Lernen und persönliches Wachstum zu verstehen.

Weiter lesen

Wir veranstalten Feldenkrais-Ausbildungen seit 1992

Unsere Ausbildungsprogramme kannst Du leicht berufsbegleitend absolvieren. Wir sind Teil der weltweiten Feldenkrais-Community. Mit Abschluss unserer Ausbildung bist Du international anerkannte/r Feldenkrais-Pädagog*in.

Die Ausbildung

Feldenkrais kennen lernen

Jetzt reinhören

Lektion des Monats

Eine klassische Feldenkrais-Lektion, die Spaß macht!

Moshé Feldenkrais

Erfinder und Begründer der Methode

Als Wissenschaftler und Kampfsportler entwickelte er eine revolutionäre Sichtweise, wie menschliche Funktionen erlernt werden und wie ein Verfeinern dieses Lernprozesses zur Verbesserung der Lebensqualität führt.

Weiterlesen